Digitalisierungsmuster der deutschen Wirtschaft
Epilog: Die Produktion der Zukunft – viel mehr als Industrie 4.0
Veränderungstendenzen der Industriearbeit in Nordrhein-Westfalen
Entwicklung eines praxisrelevanten und modularen Schulungsprogramms zum Thema Industrie 4.0
Die Entwicklung cyber-physischer Produktionssysteme in Abhängigkeit von kulturellen Rahmenbedingungen
Reinforcement Learning auf dem Weg in die Industrie
Auf dem Weg zur digitalen Fabrik
Der Einsatz von Qlik Sense® zur Unterstützung der Termin- und Kapazitätsplanung in der Einzelfertigung
Monetarisierung von Maschinendaten
Vertikale Sicherheitsherausforderungen in der digitalen Produktion
Workflows 4.0
Produktivitätsanstieg durch digitale Produktion?
Das Wertversprechen der Digitalisierung für die industrielle Wertschöpfung
Digitale Produktion
Arbeitswelt, Demokratie und Digitalisierung
Blockchains – Algorithmen für Nachhaltige Arbeit?
Digitalisierung und die Arbeit der Zukunft
Digitalisierung und erweiterte Arbeit
Rapid Additive Tooling for the Cost-effective Production of Tailor-made E-Mobility Solutions
Industrial Internet Model Factory (“Lean Game 4.0”)